DAS ENDE DES ROUTENZUGS

Kann ein Routenzug den Anforderungen der Individualisierung standhalten?

Als Folge der Digitalisierung und Globalisierung werden immer höhere Anforderungen insbesondere in Bezug auf Kosten- und Prozesseffizienz an die Unternehmen gestellt. Zunehmende Individualisierung der Produkte und deren immer kürzer werdenden Lebenszyklen erfordern eine immer höhere Flexibilität in der Nachversorgung.

Wir sind davon überzeugt, dass ein Routenzug-System diese schnelle und präzise Bereitstellung auf Grund einer gewissen Trägheit und des zyklischen Fahrplans nicht gewährleisten kann.

KOMBINATION INNOVATIVER TECHNOLOGIEN

Vollautomatische Nachschubsteuerung und Belieferung von Klein- und Großladungsträgern (KLT/GLT) durch fahrerlose Transportsysteme

Wir setzen neue Maßstäbe durch Integration und Kombination der innovativen Technologien eKanban, Auto-ID-Produkte und FTS (Fahrerloses Transport System).

Diese Kombination ermöglicht die notwendige Reaktionsgeschwindigkeit auch und insbesondere bei unplanbaren Situationen. Die Bedarfsermittlung und anschließende Meldung an einen übergeordneten Server erfolgt zuverlässig in Verbindung mit dem kundeneigenen ERP-System und durch unser langbewährtes softwarebasiertes eKanban-System ID.EPC.

Die Bestellung des Abrufsystems initiiert die vollautomatische Auslagerung der Materialien sowie die darauffolgende exakte Bereitstellung der Bedarfsmenge im Supermarkt oder auch im AKL (Automatisches Kleinteile Lager). Je nach Priorisierung transportieren die selbständig navigierenden FTS die im Supermarkt bereits vorkonfektionierten Transporteinheiten. Anschließend übergeben sie die auf Einzelbehältnisse heruntergebrochenen Nachschubeinheiten vollautomatisch und zielgenau mittels einer Hubvorrichtung direkt in den Einzelkanal des Produktionsregals.

Wenn Sie über ein AKL verfügen, kann sich das ID.ADD® selbsttätig am AKL befüllen. Mit dieser Systemlösung können Sie ebenfalls den Transport und die Bereitstellung Ihrer Großladungsträger (GLT) organisieren.

IHRE VORTEILE

Mit unserem System bieten wir Ihnen die Möglichkeit 100% Ihres Nachschubbedarfes vollautomatisch und in Echtzeit abzurufen. Die Nachschubversorgung erfolgt ebenfalls vollautomatisch vom Supermarkt/Bahnhof/AKL bis in das Produktionsregal, bzw. bis zum Verbrauchsort.

Im Unterschied zu kostenintensiven manuellen Lösungen, oder starren Routenzügen, kann die Materialnachschubversorgung in hoch individualisierten Montage- und Produktionsumgebungen mit hoher Präzision und Flexibilität erfolgen.

Diese erhebliche Dynamisierung des Nachschubprozesses sichert darüber hinaus eine signifikante Einsparung im Flächenbedarf durch die Verringerung der Bereitstellungsvolumina am Verbrauchsort.

Sie erzielen eine Glättung und Optimierung der Belieferungsprozesse. Spitzen, wie sie häufig insbesondere bei Schichtwechseln vorkommen, entfallen vollständig.

Ihr Belieferungsprozess wird transparent und es kommt weder zu Über- noch zu Unterbelieferungen. Durch die Eliminierung manueller Prozesse erfolgt eine Belieferung nur noch dann, wenn auch ein echter Bedarf vorliegt.

Wir setzen neue Maßstäbe durch Integration und Kombination der innovativen Technologien eKanban, Auto-ID-Produkte und FTS.

Zahlreiche kombinierbare Lösungen, um Ihren Bestell- und Belieferungsprozess bis zu 100% zu automatisieren!

SIE HABEN FRAGEN ODER WÜNSCHEN MEHR INFORMATIONEN?

Gerne können Sie uns auch einfach Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen übermitteln und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Leave a Reply

Your email address will not be published.